Gemeindevertretung

Gemeindevertretung
  • Die Gemeindevertretung setzt sich aus neun Mandatare zusammen
  • Die Gemeindevertretungswahl fand am 10. März 2019 statt.
  • Die Periode erstreckt sich über fünf Jahre 

 

Vorsitzender

Bürgermeister Reinhard Breitfuss
Kontaktdaten von Reinhard Breitfuss
FunktionBürgermeister
NameReinhard Breitfuss
ParteiÖVP
StraßeKirchplatz 31
BerufBeamter im Ruhestand
Telefon+43 6542 685625
Mobiltelefon+43 664 9177460
E-Mailbuergermeister@viehhofen.gv.at

Herzlich Willkommen in Viehhofen!

Viehhofen liegt auf 856 Meter Seehöhe, mitten in den Kitzbühler Alpen und gehört mit 595 Einwohnern zu einer der kleineren Gemeinden des Pinzgaues. 

In den Jahren 1700 bis 1800 wurde in Viehhofen  der Bergbau betrieben, der für die heimische Bevölkerung Arbeitsplätze schaffte. 

Doch schon früh war der Sommertourismus im Vordergrund der Gemeinde Viehhofen.

Durch die Nachbargemeinden Saalbach-Hinterglemm-Leogang und Zell am See-Kaprun zog auch der Winter viele Gäste nach Viehhofen.  Bereits 1940 bewarb man die erste Schiabfahrt von der Schmittenhöhe nach Viehhofen bis zum Gasthof Hausberger. Zu den damaligen Beherbergungsbetrieben gehörten der Gasthof Hausberger und der Gasthof Oberwirt, sowie zwei bewirtschaftete Schihütten die Lochalm und Jahnhütte. Auch Privatzimmer waren bereits vorhanden. Die Unterkunft kostete damals in Reichsmark 1 RM,  die Vollpension ab 3,30 RM pro Übernachtung.

Seit dem Jahr 1960 hat sich der Fremdenverkehr in Viehhofen günstig entwickelt und so verfügen wir nun über 1700 Gästebetten, 6 Gasthäuser, einen Nahversorger und einen Getränkemarkt. Der Tourismus ist die stärkste Einnahmequelle für die Gemeinde und den Tourismusverband.

In den letzten Jahren wurde gemeinsam mit den Saalbacher und Leoganger Bergbahnen sowie Gemeinde & Tourismusverband Viehhofen die Abfahrt von der Polten Bergstation bis nach Viehhofen Ortsmitte komplett neu ausgebaut. Mit einer 10minütigen Schibusverbindung von Viehhofen zur Schönleitenbahn, kommt man rasch und sicher in den Skicirkus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zurück.

Durch den Bau des ZellamSeeXpress startet man seit Dezember 2019 vom Ortskern der Gemeinde Viehhofen direkt in das Skigebiet der Schmittehöhe.

Nun hoffen wir, dass das Projekt seilbahntechnische Anbindung von Viehhofen nach Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bald umgesetzt werden kann.

Doch nicht nur der Winter hat viel zu bieten. Die Gemeinde Viehhofen ist sehr bemüht auch im Sommer das Angebot stets zu erweitern.

Ein sehr gut ausgebautes und bestens ausgeschilderte Wanderwegnetz  z.B. zur Schmittenhöhe oder nach Saalbach Hinterglemm, bietet für jeden Wanderbegeisterten passende Touren durch unsere schöne Bergwelt.

Dem Mountainbiker stehen ausgewiesene Fahrrouten beginnend in Viehhofen über den Multifunktionsweg bis Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn Maishofen Saalfelden und weiter zur Verfügung.

Der örtliche Radweg wurde 2020 an das Radwegnetz bis Maishofen angeschlossen und so können auch Familien mit Kindern ungestört durch das gesamte Glemmtal Radfahren.

Im Sommer können wir auch viele Sehenswürdigkeiten in engster Umgebung anbieten:

  • Hochgebirgsstauseen Kaprun  
  • Großglockner Hochalpenstraße
  • Kitzsteinhorn 
  • Wasser Wunder Welten Krimmel
  • Hochseilgarten in Saalbach/Hinterglemm
  • u.v.m.

Nähere Informationen dazu unter gibt es beim Tourismusverband Viehhofen:  www.viehhofen.at

 

Doch nicht nur im touristischen Bereich gibt es Fortschritte. In der Gemeinde Viehhofen steht auch die Schaffung von Wohnraum für Einheimische im Vordergrund.

Mit dem Bau eines neuen Mehrparteienhauses konnte noch im Herbst 2020 gestartet werden und so hoffen wir, dass die Schlüsselübergabe plangemäß im Dezember 2021 erfolgen kann. Ein weiteres Wohnprojekt befindet sich bereits in Planung. 

Auch zum Thema Nahversorgung und neues Gemeindegebäude wurden bereits Gespräche zu den Gestaltungsmöglichkeiten geführt. 

Außerdem wird gerade an der Umsetzung der Schulgebäudesanierung getüftelt, um den Kindergarten und die Volksschule den neuen Standards anzupassen. 

Mit dem Ausbau der Trinkwasseranlage im Jahr 2020 kann für diese und viele weitere Projekte eine ausreichende Trinkwasserversorgung gewährleistet werden.


Als Bürgermeister von Viehhofen freue ich mich schon jetzt auf Ihren Besuch in unserer Gemeinde.

Mit freundlichen Grüßen!

Bgm. Reinhard Breitfuss

  

Schriftführer

Thomas Schernthaner Amtsleiter
Kontaktdaten von Thomas Schernthaner
NameThomas Schernthaner
StraßeKirchplatz 31
Telefon+43 6542 685623
Faxnummer+43 6542 685624
E-Mailamtsleitung@viehhofen.gv.at
E-Mailschernthaner@viehhofen.gv.at

Amtsleiter der Gemeinde Viehhofen

Der Gemeindeamtsleiter ist aufgrund der Bestimmungen der Salzburger Gemeindeordnung der Leiter des inneren Dienstes, für die Führung der Gemeindegeschäfte verantwortlich und Dienstvorgesetzter aller Gemeindebediensteten. Er untersteht unmittelbar nur dem Bürgermeister.

Zuständig für:

  • Bauamt
  • Bauverhandlungen
  • Räumliches Entwicklungskonzept (REK)
  • Raumordnung
  • Flächenwidmung
  • Baulandsicherung
  • Bebauungsplan
  • Kanal- und Wasseranschlüsse
  • Gemeindejagd 
  • Jagdrecht
  • Wegerecht
  • Veranstaltungsgenehmigungen
  • Wahlen
  • Wahlkarten
  • Wählerevidenz
  • Örtliche Straßenpolizei
  • Personalangelegenheiten

Gemeindevertretung